Kategorie-Archiv: Web-Entwicklung

custom_post_type Suche für WordPress

Wer für WordPress in einem speziell angelegten custom_post_type eine Suchfunktion einbauen möchte, die sich nur auf diesen custom_post_type beschränkt, kann dies relativ einfach und ohne große Probleme erledigen. In meinem Fall handelt es sich um ein Kursbuch das durchsucht werden soll. Mein custom_post_type ist also „kurs“. Unter value muss also dieser eingetragen werden.


<!-- Suche Kursbuch -->
<div id="classes-search">
<form role="search" action="<?php echo site_url('/'); ?>" method="get">
<input type="search" name="s" placeholder="Suchen Sie in unserem Kursbuch" />
<input type="hidden" name="post_type" value="kurs" /><!-- value mit dem bestimmten custom_post_type ersetzen -->
<input type="submit" alt="Search" value="Suchen" />
</form>
</div>
<!-- END Suche Kursbuch -->

Man könnte nun das Rad noch weiter drehen und in der function.php eine spezielle Suchergebnis-Seite definieren. In meinem Fall ist das jedoch nicht nötig.

WordPress SEO ohne Plugin (Meta Description & Keywords) – Teil 1

Warum ein Plugin für Meta-Description und Meta-Keywords installieren, wenn es auch super schnell und einfach über die internen „Benutzerdefinierten Felder“ zu lösen ist?

Um eine solche Anpassung zu machen, müssen wir lediglich das Template in der header.php Datei anpassen. Dabei unterscheiden wir unter der Startseite (is_home), der Kategorieseite (is_category), dem Archiv (is_archive), der Suchseite (is_search) und den restlichen Seiten (else).

<?php if(is_home()) { ?>
<meta name="description" content="<?php echo $pagedTitle; ?>Hier die Description für die Startseite eintragen." />
<meta name="keywords" content="Keyword1, Keyword2" />
<?php } elseif(is_category()) { ?>
<meta name="description" content="<?php echo $pagedTitle; ?>Hier gibt es einen Überblick über alle Artikel zur Kategorie <?php echo $page_title; ?>." />
<meta name="keywords" content="<?php echo $page_title; ?>" />
<?php } elseif(is_archive()) { ?>
<meta name="description" content="<?php echo $pagedTitle; ?>Hier gibt es einen Überblick über alle Artikel für: <?php echo $page_title; ?>." />
<meta name="keywords" content="<?php echo $page_title; ?>" />
<?php } elseif(is_search()) { ?>
<meta name="description" content="<?php echo $blog_title; ?> Suchergebnisse" />
<meta name="keywords" content="<?php echo $blog_title; ?>, Suchergebnisse" />
<?php } else { ?>
<meta name="description" content="<?= get_post_meta($post->ID, 'description', true); ?>" />
<meta name="keywords" content="<?= get_post_meta($post->ID, 'keywords', true); ?>" />
<?php } ?>

Bitte hier schauen, dass in der Headerdatei die Meta-Descripton und Meta-Keywords nicht bereits vorhanden ist, ansonsten löschen!

Nun ist es relativ einfach, denn wir brauchen in den einzelnen Seiten nur noch das benutzerdefinierte Feld für „keywords“ und „description“ anzulegen: Wordpress SEO

Fertig sind die Meta-Angaben für Beschreibung und Keywords. Für alle SEO´s: Ja mir ist bekannt, dass Google kein Wert mehr darauf legt, viele möchten diese jedoch für die Conversion haben 😉

Quelle: smart-webentwicklung.de