Um aktuelle Blogeinträge zu lesen, checke ich mehrmals am Tag das BloggerAmt . Dabei fallen mir immer öfter die „Abnehmen leicht gemacht“ Blogs auf. Ist Deutschland so fett oder ist es einfach nur ein lohnendes Geschäft ?
Foto von Reiner Sturm
Derzeit kommt ein Blog nach dem anderen raus. Ich stelle es mir sehr schwierig vor, wenn ich abnhemen müsste, da ich eigentlich den lieben langen Tag am essen bin. Es gibt ja auch nix schöneres 😀
Hier eine kleine Auswahl von Blogs die beim Abnehmen helfen :
Püh, dieser ganze „Dürre-Hippen-Wahn“ treibt die Republik noch in den Untergang!
Esst mehr Flaisch, Leute!
Hehe… ehrlich gesagt glaub ich, dass das bei den Abnehmblogs ähnlich wie bei den „Money-Blogs“ ist. Will ich nicht pauschalisieren, aber mit dem Thema lässt sich – wenn man es schafft die Leute auf den Blog zu locken – auch viel Geld verdienen.
Ach ja… stimmt. Essen ist toll 😀
Interessanterweise gehören die ersten vier von dir genannten Blogs allesamt zu Aiqum, einem Internet-Portal zum Abnehmen. Sie dienen also nur der Monetarisierung.
Der Blog von Horst Klier – Leben ohne Diät – ist tatsächlich ein sehr guter Blog. Wobei Horsts Schwerpunkt eher auf Bio, Demeter und Nachhaltigkeit liegt. Ich lese seinen Blog sehr gern.
Die dicken Deutschen sind überhaupt nicht nach meinem Geschmack. Das wirkt mir alles irgendwie zu naiv, die „wir machen heute mal das“-Sprache finde ich ätzend. Und mit der deutschen Rechtschreibung scheint der Betreiber dieses Blogs auch eher auf Kriegsfuß zu stehen.
Zu deiner Frage: Die Antwort ist ja und ja 🙂
Aber Übergewicht ist nicht nur in Deutschland ein Problem. Der Markt mit dem Schlankheitswahn boomt schon seit Jahrzehnten in vielen Ländern. Und ich denke, dass wird auch noch die nächsten Jahrzehnte so bleiben.
Liebe Grüße,
Anett
Danke für deinen Interessanten Kommentar. Auch ein komischer Zufall, dass ich gerade die vier Blogs der Aiqum zuerst aufgelistet habe! Deinen Blog habe ich mal hinzugefügt.