Blog

  • Meine DSL Bestellung bei 1und1 – Teil 3

    Ich habe gerade mit 1und1 telefoniert und musste feststellen, das ein Tag nach meiner Bestellung das ganze von 1und1 storniert wurde. Grund: Ausbau der Netze.

    Laut Mitarbeiter von 1und1 wurde eine E-Mail an mich versand, genau an die E-Mail Adresse in der nie eine E-Mail außer der Bestellungsbestätigung eining, natürlich wurde auch der Spam Ordner überprüft.

    1 Woche hing ich jetzt alleine wegen dem Mist in der Luft. 1und1 hat keinen guten Eindruck hinterlassen zumal die ganze Stadt Bad Langensalza, diese Abdeckung haben sollte.

    1und1 – zum Glück nicht meins

  • Das SchülerVZ.de – Fieber

    Es ist schon erstaunlich wieviele Social Network Seiten auf dem Markt sind. MySpace.com,Spin.de und Lokalisten.de gehören wohl zu den bekanntesten.

    Die Gründer von SchülerVZ.deDa noch einen lohnenden Weg in den Social Network-Markt zu finden ist nicht einfach. Dennoch haben es die Gründer Michael Brehm, Ehssan Dariani und Dennis Bemmann (v.l.n.r.) + Team geschafft !

    Sie begüßten heute den 2.000.000 Schüler auf ihrer Seite. 😮

    SchülerVZ.deDamit nicht genug, denn die Zahlen steigen täglich höher und höher, wer da noch nichts von SchülerVZ.de gehört hat, der scheint kein Internet zu haben. 😉

    Natürlich ist die Seite nicht nur für derzeitige Schüler, sondern auch für ehemalige. Somit kann man selbst seine alten Schulkameraden über dieses Netzwerk finden.

    Was kann ich dort überhaupt machen ?

    • Schüler suchen
    • Persönliche Seite erstellen
    • Gruppen beitreten und gründen
    • Fotoalben erstellen
    • Per Nachrichten Kontakt zu anderen Schülern aufnehmen
    • und einige weitere interessante Funktionen…

    Eine Anmeldung bei SchülerVZ ist nur über einen Einladungsmail möglich. ( Wer niemand bei SchülerVZ kennt, kann sich gerne von mir einladen lassen )

    Keine Einladungen mehr möglich !

  • Meine DSL Bestellung bei 1und1 – Teil 2

    Nach einer E-Mail an 1und1 wegen meines Bearbeitungsstandes meiner DSL 16.000er Leitung habe ich folgende Antwort bekommen:

    „Sehr geehrter Herr Treubrodt,

    die große Nachfrage nach unseren aktuellen Produkten führt derzeit zu einer längeren Bearbeitungsdauer. Wir möchten Sie dafür höflichst um Ihr Verständnis bitten.

    Sie werden noch dem entsprechend von unserem Vertragskundenservice informiert. Bevor diese nicht Ihre Bestellung dem entsprechend bearbeitet haben, können wir leider auch keine dem entsprechenden Daten einsehen. Die Bereitstellungszeit variiert je nach Packet welches Sie bestellt haben. Die Komplett-Anschlusse werden ab ca 4 Wochen bereitgestellt, je nach Bearbeitungsbedarf Ihres Anschlusses kann die Bereitstellung auch noch verzögert werden. Bitte haben Sie dem entsprechend Geduld, wir werden Sie wie gewünscht zu gegebener Zeit informieren.

    Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit den Produkten und Dienstleistungen von 1&1.

    Mit freundlichen Grüßen

    Robert Z*****
    Kundenservice
    1&1 Internet AG

    Also 1und1 scheint so zu handeln: Bestellungen erst einmal annehmen und je nach Zeit abarbeiten.
    Da man technologisch dort scheinbar nicht sehr weit ist und es die Kunden abschreckt, schreibt man nicht hin wie lange es im Moment dauern kann.

    Mein Fazit: Sind ende der Woche keine weiteren Infos da werde ich den Auftrag stornieren.

  • Meine DSL Bestellung bei 1und1

    Es sind nun seit Donnerstag 5 Tage ( inkl. WE ) 1und1vergangen und 1und1 hat es bis jetzt nicht geschafft mir eine E-Mail mit Vorgangsnummer zu senden. Meiner Meinung nach eine schwache Leistung. Ich denke es wird der Anfang eines ewigen Prozesses !

    Schön wäre es natürlich wenn ich wie mittlerweile wie befürchtet, nicht 5 Wochen warten muss !

  • Internet aus der TV-Dose

    Immer mehr Kabel-Anbieter bieten jetzt Telefon und Internet an. Sehr zum Vorteil der Endverbraucher, denn es gibt weitere Wettbewerber in diesem Bereich und das führt dazu, dass die Preise fallen. Gestern führte ich ein Gespräch mit einer Kabel Deutschland Medienberaterin und musste feststellen, dass diese Anbieter immer weiter auf dem Vormarsch sind. Der Ausbau der Netze geht rasant voran, denn auch diese Firmen wollen vom DSL Boom profitieren.

    Die Vorteile von Kabel-Internet/Telefonie ?

    Direktvermarktung

    Kabel Deutschland z.b vermarktet ihre Produkte direkt d.h es ist wie bei anderen Anbietern ( Freenet, Arcor usw. ) kein Anbieter dazwischen, der die Leitung zur Verfügung stellt, also in diesem Fall die Telekom. Dies vereinfach natürlich die Terminierung von Vor-Ort Service Arbeiten! 🙂

    Es ist hier kein Anschluss der Telekom mehr nötig!

    Bei Arcor z.b muss erst ein Telekom Techniker von Arcor den Auftrag bekommen, den Anschluss frei zuschalten. Sollte es dann zu weiteren Schwierigkeiten kommen, wird erst der Kundenservice von Arcor beauftragt und wenn dieser das Problem nicht beseitigen kann, muss wieder die Telekom informiert werden, damit evtl. Fehler in der Telefonleitung beseitigt werden können. Nach wie vor ist für die Leitung immer noch die Telekom zuständig:!:

    Geschwindigkeit

    Kabel-Internet ist jetzt schon schneller als T-Com und Co! Im Download gibt es schon Bandbreiten von bis zu 26.000 Kbit/s. Der Vorteil hier, das diese Bandbreiten öfter auch zur Verfügung gestellt werden können als bei anderen Anbietern.

    Der Upload ist hier jedoch langsamer als bei T-Com und Co, dennoch beträgt dieser bei höheren Geschwindigkeitspacketen auch bis zu 1.000 Kbit/s.

    Preislich muss man natürlich auch mit Freenet, 1und1, Alice, Arcor vergleichen, denn man möchte natürlich immer den besten Preis, je nach Wünschen schwankt dies natürlich wieder !

  • Tarifjungle DSL

    Mittlerweile werden es immer mehr DSL Anbieter, die ihre „Super Angebote“ an den Mann/Frau bringen wollen. Die vielen Mitbewerber versuchen natürlich immer den besten Preis zu haben. Einfach ist das nicht, denn die Unternehmen haben natürlich auch feste Preise und wollen vor allem auch einen möglichst großen Gewinn zu erzielen.

    Viele greifen da natürlich zu kleinen „Tricks“ die ich Ihnen versuchen möchte zu erläutern:

    bis zu 16.000 Kbit/s

    Das heißt lediglich, dass bei gut ausgebauten Netzen eine Bandbreite/Geschwindigkeit von bis zu 16.000 Kbit/s erreicht werden kann. Natürlich verpflichtet sich der Anbieter nicht diese Bandbreite auch zur Verfügung zu stellen! So ist zum Beispiel bei Herrn Max Mustermann „nur“ eine Bandbreite/Geschwindigkeit von 2.000 Kbit/s möglich. Da Herr Mustermann sich aber gedacht hat, das er die 5 Euro Aufpreis von 2.000 Kbit/s auf 16.000 Kbit/s sich auch noch leisten kann hat er diese Option natürlich dazu gebucht.

    Am Ende wird sich Herr Mustermann ärgern, das er diese Option dazu genommen hat!

    Er geht natürlich den Weg und ruft bei der Firma die ihm die DSL Leitung vermietet hat an. Jedoch ohne Erfolg, denn die Firma hat „bis zu“ geschrieben und in ihren AGB´s dies auch so vermerkt.

    Es gibt natürlich auch Ausnahmen die dann die kleinere Bandbreite statt der großen in Rechnung stellen. Natürlich sind das Kulanzen des jeweiligen DSL-Anbieters/Providers.

    Leider ist es auch nicht möglich eine genaue Auskunft beim Inhaber der Leitung einzuholen, da dieser nicht die Möglichkeiten besitzt dies genau abzufragen. Da spielen natürlich auch mehrere Faktoren eine wichtige Rolle! Eine Dämpfung der Leitung ist zwar messbar aber nicht immer richtig !
    Es ist bereits mehrfach bekannt geworden, das gewisse Bandbreiten zugesagt wurden und dann evtl. sogar mehr möglich wäre bzw. deutlich weniger.

    Wie soll man nun wissen welche Leitung möglich wäre?

    Am besten Sie fragen natürlich ggf. den Vormieter oder Nachbarn.

    DSL Telefonie / Telefon Flatrate

    Viele denken sich, das es sinnvoll wäre eine Telefonflatrate dazu zu buchen! Wenn sie diese Option wählen möchten, wäre es natürlich sinnvoll erst einmal ihre Telefon-Rechnungen zu analysieren.

    Es gibt auch schon kostenlose Anbieter wie www.peterzahlt.de, wo Sie kostenlos auf das Festnetz und auch in das Ausland telefonieren können. Genaueren Infos dazu entnehmen Sie bitte der Seite

    Des Weiteren wird damit geworben das z.b 6 Monate eine Telefonflatrate kostenlos dabei ist. Sieht man jedoch genauer hin, wird man feststellen, dass diese nach dem Zeitraum automatisch verlängert wird und Sie im Monat einen gewissen Pauschalbetrag dafür entrichten müssen.

    Also lesen Sie immer das Kleingedruckte! Immer auf diese Symbole achten: *; ²,³ usw.

    Kostenloses Sicherheitspacket

    In Zeiten des heutigen Internets ist es natürlich Sinnvoll eine Firewall bzw. ein Virenscanner zu besitzen. Jedoch wird auch hier wieder der Trick wie bei der DSL-Telefonie angewendet! Es gibt viele kostenlose und bereits weit entwickelte Firewalls. Jeder neuere Router bietet auch schon eine integrierte Firewall!

    Bitte achten Sie immer auf das Kleingedruckte, denn meist dann verlängert sich der Vertag automatisch.

    Telefonanschluss bei der Telekom ?

    Bei vielen Anbietern und Orten/Städten ist es bereits möglich einen Telefonanschluss dazu zu bekommen. Da der Telefonanschluss von T-Com recht teuer ist, kann man da unter Berücksichtigung der oben genannten Dinge, eine Menge Geld sparen.

    Wie also nun den richtigen Anbieter finden?

    Nun ich würde natürlich empfehlen mehrere Anbieter zu vergleichen.

    Eine sehr übersichtliche und informative Seite ist hier www.dslweb.de

    Ich hab mich heute übrigens für den 1und1 Surf and Phone Tarif 2.000 Kbit/s mit Aufstockung auf 16.000 Kbit/s ( bereits geprüft, von Nachbarn bestätigt und vorhanden ). Der Spaß kostet im Monat ohne Telefonflatrate 24,99 Euro inkl. Telefonanschluss.

    Die Weitervermietung des eigenen Anschlusses kann natürlich zusätzliches Geld in die Private Kasse spülen. z.b durch W-LAN

    Zum Beitrag „Internet aus der TV-Dose“