Vor kurzem habe ich meine Firma bei dem Firmenprogramm von AirFrance und KLM angemeldet. Am nächsten Tag kam bereits ein Rückruf von KLM und am Sa. war ein dicker Briefumschlag im Büro mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung und ein nettes Notizbuch in KLM Farben und mit Logoprägung. Ein nettes kleines Dankeschön wie ich finde. Auf alle Fälle werde ich mit KLM weiterhin viel reisen und hoffe durch das Firmenprogramm noch einen kleinen Bonus zu bekommen.
Schlagwort: Air France
-
Erfahrungsbericht KLM – Royal Dutch Airline
Nun hatte ich in den letzten zwei Wochen 10 Flüge mit KLM und möchte mal meine positive Meinung über diese Airline äußern.
Anfangs war mir nur bekannt das KLM zur Airfrance und dem Sky Team angehört. Da ich privat recht häufig nach Zürich fliegen muss, musste ich bei einem Preisvergleich auf Swoodoo.com feststellen, das KLM die Flüge auch recht kurzfristig für wenig Geld anbietet. Zwar handelt es sich hier nicht um Dirket-Flüge, jedoch ist der Preis mit 167,00 Euro für ein Hin- und Rückflug über Amsterdam oder Paris recht preiswert.
Mittlerweile bin ich in einer Boeing 737, einem Embraer 190 sowie einem Airbus geflogen. Vom Komfort hat mir der Embraer 190 am besten gefallen, diese Flugzeuge sind sehr modern ausgestattet und bieten durch die großen Fenster einen tollen Ausblick.
Der Service ist i.O., viel mehr kann man bei den kurzen Flügen nicht erwarten. Verspätungen konnten während des Fluges aufgeholt werden. Jedoch viel wichtiger: Es gab keine Probleme mit dem durchchecken des Gepäcks, was nicht unbedingt an der Airline liegen muss, jedoch geht bekanntlich am meisten Gepäck bei Anschlussflügen verloren.
Eine sehr bequeme Art des Check-In´s (über das Smartphone) über das Handy vereinfacht den gesamten Ablauf.
Im gesamten kann ich sagen, das KLM – Royal Dutch Airline eine sehr gute und preiswerte Alternative zur Lufthansa ist.