Auf der Suche nach Gummi-Fußmatten für meinen MG4 bin ich auf ein eBay Angebot gestoßen und habe diese dort gekauft, da ich cool fand, dass auch der Mitteltunnel hinten mit abgedeckt ist.
Wie man an dem oberen Bild erkennt, sehen diese nicht sonderlich „hochwertig“ aus.
Leider bestätigt sich im Vergleich zu meinem Original BMW Fußmatten auch der Eindruck.
Fazit: Es sind definitiv nicht die, die drin bleiben und ich schaue mich nach anderen um.
Malea, ein kleines, drei Jahre altes Mädchen mit lockigem Haar und strahlenden Augen, war begeistert, als sie die schwarz-weiße Katze Olaf zum ersten Mal sah. Olaf, ein verspielter Kater mit funkelnden Augen, saß auf dem Gartenzaun und beobachtete neugierig die Welt.
Eines sonnigen Morgens, während Malea im Garten spielte, sprang Olaf elegant vom Zaun und näherte sich ihr vorsichtig. Malea hielt inne und lächelte. Sie kniete sich hin und streckte vorsichtig ihre kleine Hand aus. Olaf schnupperte an ihren Fingern und begann zu schnurren.
Von diesem Moment an waren sie unzertrennlich. Malea und Olaf verbrachten ihre Tage damit, durch den Garten zu streifen. Malea erzählte Olaf Geschichten von Prinzessinnen und Drachen, während Olaf geduldig neben ihr saß und seine Pfoten wärmte.
Eines Nachmittags, als Malea eine kleine Blumenkrone aus Gänseblümchen bastelte, setzte sie sie Olaf auf den Kopf. Der Kater schüttelte sich kurz, ließ die Krone aber dann sitzen. Malea klatschte vor Freude in die Hände und Olaf schnurrte zufrieden.
Die Sonne ging unter, und Malea legte sich neben Olaf ins Gras. Sie flüsterte ihm ins Ohr: „Du bist mein bester Freund, Olaf.“ Der Kater schnurrte zustimmend. So schliefen sie ein, eingehüllt in die Wärme der Sommernacht und die Geborgenheit ihrer Freundschaft.
Achtung! Ich berichtete über diesen Vorgang bereits hier, doch nun versucht die WENA Car Produkt GmbH erneut Bewertungen löschen zu lassen. Clever sind sie ja, denn ohne Antwort werden die Bewertungen nach 7 Tagen gelöscht.
Ich will nicht wissen, wie viele Bewertungen dieses Unternehmen bei Google bereits hat löschen lassen. Einige Bewertungen sind ja bereits durch das neuanlegen eines Standorts entfernt worden. Hier hatte ich über den neuen MyBusiness Eintrag berichtet.
Ich bin gespannt wann sich die Antwältin der WENA Car Produkt GmbH mal wieder bei mir meldet. Eine Weile lang ist es doch schon her.
Was bietet die WENA Car Produkt GmbH? Es ist eine Garantie fürs Auto die bis ins Details reguliert ist und damit in vielen Fällen kaum etwas bei Schäden zahlt.
Wieder mal etwas neues von der WENA Car Produkt GmbH, der wohl die vielen ehrlichen Meinungen über das Unternehmen etwas überhand genommen haben.
Heute habe ich folgende Nachricht von Google entdeckt:
Die Begründung für immer 20 Bewertungen:
Durch die Rezension wird fälschlicherweise der Eindruck vermittelt, dass der Rezensent "Paul T." Erfahrungen mit meinem Mandanten gemacht hätte, was unzutreffend ist. Der Rezensent kennt meinen Mandanten überhaupt nicht. Mein Mandant kennt den Rezensenten nicht, er hatte zu keinem
Zeitpunkt Kontakt zu meinem Mandanten. Es steht jedem Google Nutzer zu, meinen Mandanten zu bewerten sofern eine echte Geschäftsbeziehung zugrunde liegt. Da es diese jedoch nie gab ist diese Bewertung unzulässig und schädigt meinem Mandanten in erheblichem Umfang.
In meinen Augen untermauert diese Vorgehensweise auch meine damaligen Garantie-Verlauf. Sicher ist nicht jeder Nutzer unter seinem echten Namen unterwegs, aber das ist auch logisch. Bei Paul T. sollte man sich allerdings an mich erinnern, schließlich hatte ich wie auch ein Kommentator hier auf meinem Blog bereits regen Schriftverkehr mit der Anwältin der WENA Car Produkt Garantie GmbH.
Sollte meine Bewertung durch Google gelöscht werden, wende ich mich auf jeden Fall an Google, denn bei Beschwerde kommen diese dann zurück.
Leider konnte ich diesmal nicht erkennen, wer hinter der Beschwerde steht, denn hier gibt es ja mittlerweile einige Dienstleister, die damit werben solche Bewertungen löschen zu können.
Hier noch ein netter Hinweis an die WENA Car Produkt Garantie GmbH:
Schlechte Meinungen entstehen dann, wenn Kunden unzufrieden sind, ggf. sollten Sie Ihre Art und Weise von Geschäft einmal überdenken!
Auf Google gibt es ja die MyBusiness Einträge, d.h. jedes Unternehmen kann sich hier eintragen bzw. wird von anderen eingetragen. Zu der Firma WENA-CAR Produkt GmbH gibt es bereits hier einen Blog-Post von mir. Somit wird man bei Google Maps quasi immer gefunden und das navigieren fällt leichter.
Nun ist mir aufgefallen, dass man den bisherigen Standort wohl in „nzioss“ umbenannt hat.
Was sagt ihr dazu? Zufall? Sicher nicht, denn selbst wenn der Standort bisher nicht Eigentum der Firma war, kann man solche übernehmen. Gut, dass die meiner Meinung nach ehrlichen Kundenrezensionen der Kunden auch im neuen MyBusiness Eintrag wieder auftauchen.
Ich bin gespannt, wann dieser wohl erneut abgeändert wird, denn löschen geht nicht so einfach. Schade, dass die Anwältin der WENA Car Produkt GmbH das nicht hinbekommen hat. Vllt. war sie aber auch zu sehr mit meinem o.g. Blog-Post beschäftigt. Ich freue mich dort auf jede Menge Meinungen von euch.
Ich habe am 28.08.2018 einen Flug von Düsseldorf nach Kiev über billigflug.de gebucht. Nach der Buchung musste ich feststellen, dass es sich erst einmal nur um eine „Buchungsanfrage“ handelt.
Da ich nun doch schon die ein oder andere Reise im Jahr buche und billigflug.de nicht kannte, war ich sehr vorsichtig, damit sich nicht irgendwelche Dinge hinzufügen, die ich am Ende gar nicht wollte.
Kurz vor der Zahlung passt der Endbetrag und nur der Flug war auf der „Leistungsübersicht“ zu finden. In der E-Mail der Buchungsanfrage stand mit einmal ein „Rundum Sorglos Paket“ für 13,99 €, was ich definitiv nicht auswählte!
Nach der Google-Anfrage „billigflug.de Betrug“ fand ich auch direkt die nächsten, die das gleiche erfahren mussten. Die Immerhin kostenfreie Rufnummer zeigte Verständnis und löschte dieses Paket (ändert an der Tatsache des Tricks jedoch nichts!).
Wie sollte es kurze Zeit darauf später auch anders kommen… Buchungsanfrage abgelehnt.
Oooookay… Nunja, auf meiner Kreditkarte wurden komischerweise dennoch 0,10 € belastet, die man mir bis heute (08.09.2018) nicht zurückerstattet hat.
In dem Fall kann ich wirklich nur zur Vorsicht bei billigflug.de raten!