Kategorie: Freizeit

  • Indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer

    Heute mal ein paar Bilder von diversen indirekten Beleuchtungen aus einem Wohnzimmer eines Kollegens.

    Ich finde die Philips Hue hierfür klasse eingesetzt und auch der Lampenschirm der das Licht nur indirekt abgibt es super. Welche Farbwahl getroffen wird spielt mit der Philips Hue Lampe keine Rolle, denn diese kann sie quasi „alle“.

    Zu den Bildern der indirekten Beleuchtung:

    Philips Hue - Lampe Philips Friends of hue LivingColors Bloom Philips-Hue LED Lampe im Lampenschirm Indirekte Beleuchtung Lampe mit dichtem Lampenschirm Indirekte Beleuchtung TV Indirekte Beleuchtung Philips Indirekte Beleuchtung Beleuchtung Lampe LED

  • „Neue“ Inline Skates

    Früher hat es mir immer viel Spaß gemacht und wir waren viel mit den Dingern unterwegs, doch schon bestimmt 10 Jahre bin ich keine Inline Skates mehr gefahren. Nun hatte ich wieder Lust darauf und mir kurzer Hand bei eBay Kleinanzeigen ein paar ungebrauchte Fila Skates ausgesucht. Sicher musste ich 50 KM pro Strecke fahren, aber bei 20,- Euro ist das wohl locker zu verkraften.

    Da die Inline Skates im Keller lagen, mussten die entstaubt werden und die Bremse musste natürlich ab.

    Das sind die Skates für 20 Euro 😛
    fila_inline-skates

  • Rundflug Bad Langensalza

    Heute haben die Caro (sehr gute Freundin, die ich im Februar in München besucht hatte) und meine Wenigkeit einen Rundflug vom Flugplatz Bad Langensalza über Bad Langensalza und Umgebung gemacht. Ihr war ein wenig mulmig, ich hab es in vollen zügen genossen. Da ist fliegen noch fliegen…

    Rundflug Bad Langensalza

    flugplatz-bad_Langensalza

    p1020656

    p1020657

    p1020666

    p1020673

    p1020680
    p1020687

    p1020683

    p1020684

    p1020688

    Baumkronenpfad Bad Langensalza

    p1020689

  • 1 Jahr Fuerteventura !?

    Mein Traum war es eigentlich nach erfolgreicher Beendigung meiner Ausbildung den Weg ins Ausland ( vorzugsweise Spanien ) anzutreten. So war es klar, das ich nach der Ausbildung meine Arbeit im Betrieb einstelle.

    Zwischenzeitlich kam jedoch ein gutes Job-Angebot, das ich ohne lange nachzudenken sofort angenommen habe. Mittlerweile stelle ich mir die Frage ob ich da nicht vllt. ein wenig zu schnell war.  Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht ein Jahr „Pause“ auf Fuerteventura mache. Sicher kann ich dort schlecht als Immobilienkaufmann arbeiten ( dem Spanisch bin ich nicht sehr mächtig ) , aber es ist mir auch nicht unbedingt wichtig in diesem Beruf arbeiten zu können.

    Eine Bedingung würde ich natürlich an meine vorrübergehende Arbeitsstätte stellen -> Personal soll Spanisch sprechen, denn ich möchte unbedingt Spanisch lernen . Learning by doing ist da immer noch die beste Variante und sicher nicht so eine trocken Angelegenheit wie Zuhause.

    Fuerteventura

    Für dieses Jahr auf Fuerteventura müsste ich nun auch einiges aufgeben. Abgesehen von Freunden und Familie muss ich natürlich auch meine neue Wohnung kündigen, denn  4800 Euro Jahresmiete möchte und kann ich nicht bezahlen.

    Klar dürfte auch sein, dass ich unter Garantie keine Wohnung mit solch einem hohen Standart nach Rückkehr ? finde. Durch meinen Beruf im Immobilienbereich kenne ich natürlich den Markt in unserem kleinen Städtchen und weiss, das man hier selbst Hand anlegen muss um solch einen Standart zu bekommen denn nur so bin ich auch zu meiner jetzigen Wohnung gekommen.

    Ich habe heute ein Gespräch mit meinem Chef und hoffe, dass er Verständnis für mein Vorhaben zeigt und micht dann nach Rückkehr auch wieder einstellen würde.

    Es sind noch viele Dinge im vorraus zu klären und zu regeln, ich hoffe natürlich das ich viel Unterstützung von Familie und Freunden bekomme.

    Ich halte euch auf dem laufenden…

  • Von Erfurt nach München, Bahn oder Flieger ?

    Was ist der beste Möglichkeit schnell und bequem nach München zu kommen ? Diese Frage hab ich mir vor ca. einer Woche gestellt. Vom 20.02.09 – 22.09.09 besuche ich Freunde in München und mit dem Auto nach München zu fahren kam im vorhinein schon nicht in Frage, denn es ist meiner Meinung nach die wohl schlechteste und unbequemste Möglichkeit.

    Deutsche Bahn oder Flugzeug ?

    Mit der Bahn dauert die Fahrt nach München ca. 4-5 Stunden, wenn alles so läuft wie es soll.  Die Kosten für Hin- und Rückfahrt belaufen sich bei 2 Deutschland-Tickets auf 58 Euro, also für die Bahn ein annehmbarer Preis.

    Deutsche Bahn
    Deutsche Bahn AG

    Was man bei der Bahn jedoch kostenlos dazu bucht ist die Verspätung, so kann die Fahrt nach München auch mal gute 6 Stunden dauern ( Erfahrungswert 😉 ). Jeder weiss, dass auch 6 Stunden Fahrt mit der Deutschen Bahn recht anstrengend sind, also liegt es nahe mal nach einem günstigen Flug zu schauen.

    Von Erfurt nach München fliegt die Lufthansa und Cirrus Airlines. Die Flüge nach Erfurt werden jedoch zum größten Teil von dem Lufthansa Partner – Cirrus Airlines durchgeführt. Die Flug dauert ca. 1 Stunde und 10 Minuten und das ist im Vergleich zur Bahn natürlich ein wesentlicher Vorteil.

    Cirrus Airlines
    Cirrus Airlines Fairchild Dornier 328

    Unter der Vorraussetzung der rechtzeitigen Buchung – wie auch bei den Deutschlandtickets der Deutschen Bahn – bekommt man einen Hin- und Rückflug Flug für 99 Euro, bucht man direkt bei der Lufthansa oder Cirrus Airlines.

    Klappert man diverse Flug-Suchmaschinen wie z.b swoodoo ab, kann man das Ticket sogar teilweise für 91 Euro erwerben.

    Legt man also 41 Euro auf den Bahnpreis drauf, fliegt man mit der wohl besten deutschen Business Airline in nur einer Stunde und 10 Minuten nach München. Eine „Mahlzeit“ und Getränke sind auch auf solchen kurzen Strecken im Preis inkludiert.

    Fazit: Für einen Mehrpreis von 41 Euro kann man auch ganz bequem mit Lufthansa / Cirrus Airlines von Erfurt nach München fliegen.

  • Weihnachtszeit = Geschenkezeit ?

    Wenn ich durch Erfurt oder sogar durch unser kleines Städtchen Bad Langensalza laufe, dann stelle ich fest, dass die Menschen kräftig am shoppen sind. In Erfurt steht man ewig an Kassen an und durch die Innenstadt muss man sich durchkämpfen um nicht mit dem Strom an Menschenmassen mitgerissen zu werden.

    Überall heulende Kinder, weil sie sich nicht das größte Geschenk aussuchen dürfen.

    Weihnachtlicher Schneemann

    © bluemchen/ PIXELIO

    Muss man sich zu Weihnachten immer etwas schenken ? Reicht es nicht, wenn die Fam. ein wenig Zeit miteinander verbringt ?  Dieses Jahr habe ich mich entschlossen an alle mal nichts zu verschenken… selbstverständlich möchte ich auch nichts geschenkt bekommen.