Schlagwort-Archiv: WhatsApp

Whatsapp wird kostenpflichtig!

Wer nutzt es nicht? WhatsApp hat meiner Meinung nach die klassische SMS ersetzt, denn seien wir mal ehrlich…
Wie oft versenden wir noch SMS, wenn beide WhatsApp haben? Nun ist es ja auch nicht so, dass WhatsApp einen Haufen Schotter für die jeweilige Laufzeit verlangt, ich wäre sogar bereit gewesen mehr zu zahlen, da ich WhatsApp täglich nutze.

Ich habe nun die APP gekauft und musste dazu erstmal ein Zahlungsmittel bei Google Wallet anlegen. Hier möchte ich euch zeigen, wie Ihr die Laufzeit von Whatsapp verlängern könnt:

Anleitung Laufzeitverlängerung:

Schritt 1: Laufzeit läuft ab

WhatsApp Laufzeit verlängern

Schritt 2: Laufzeit auswählen

Auswahl Laufzeit

Schritt 3: Zahlungsabwicklung

WhatsApp Zahlungsabwicklung

Schritt 4: Kreditkarte anlegen (nur, wenn noch nicht erfolgt & Kreditkarte als Zahlungsmittel gewünscht)

WhatsApp Kreditkarte anlegen

Schritt 5: Kauf bestätigen

WhatsApp Kauf bestätigen

Schritt 6: Erfolgreiche Laufzeitverlängerung

WhatsApp Laufzeit erfolgreich verlängert

International Mobil schreiben mit WhatsApp

Oft habe vor einigen Monaten von IPhone Nutzern die App „WhatsApp“ gehört, konnte mir jedoch als Nutzer eines Nokia E72 kein Reim auf diese App machen. Nun gibt es diese aber auch für Android, BlackBerry und Nokia Geräte. Seit ca. 2 Wochen nutze ich diese App nun intensiv, denn mit Freunden aus dem In- und Ausland kann man quasi unterwegs zum Nulltarif (bei Internetflat) „chatten“.

(c) WhatsApp

(c) Whatsapp

Vom Prinzip funktioniert diese App recht simpel. Man installiert die App auf seinem Handy bzw. Smartphone, welche darauf hin alle Nummern aus dem Telefonbuch des jeweiligen Gerätes auf Nutzung der App überprüft. Ist ein Nutzer bei WhatsApp aktiv, erscheint dieser in der Liste der Kontakte. Neben Kurznachrichten lässt sich auch eine Videoübertragung ein sowie ein Anruf tätigen. Super App finde ich und hoffe auf noch mehr Nutzer.

Nachteil: Die Nutzung der App geht ganz schön auf den Akku, da diese App natürlich immer online ist. Eine Abschaltefunktion konnte ich nicht finden.