Schlagwort: Fuerteventura

  • Fuerteventura-Pläne vorerst auf Eis gelegt

    Nun ist einige Zeit seit meinen Bewerbungen in diversen Hotels und Hotelketten auf Fuerteventura vergangen. Es gab zwei „richtige“ Angebote die leider nicht ganz ausreichend waren. Sie waren recht verlockend und meinen Lebensunterhalt für Fuerteventura hätte ich verdient, jedoch hätte es die Kosten in Deutschland nicht gedeckt.

    Ich habe mir wirklich sehr viel Mühe gegeben und jeder Bewerbung eine persönliche Note gegeben.
    Ich habe in fast jedem Hotel angerufen und nach dem Namen des Personal-Managers gefragt.
    Leider ist es auch sehr schwer in der Nebensaisson einen gut bezahlten Job zu bekommen, wenn die Spanisch Kenntnisse ungenügend sind.

    Aber ich habe es probiert und das ist schon gut zu wissen !

  • Die ersten Bewerbungen sind raus

    Soooo, die ersten Hindernisse sind geschafft. Ich kann für ein Jahr in meinem Job aussetzen und danach wieder anfangen. Wenn alles so läuft wie bisher, arbeite ich ab April auf Fuerteventura. Folgende Hotelketten habe ich jeweils mit individuellem Bewerbungsdeckblatt angeschrieben:

    • Iberostar Hotels & Resorts
    • Sunrise Beach Hotels
    • H10 Hotels
    • Atlantis Hotels & Resorts

    Weiter habe ich Anfragen bzgl. der Namen der zuständigen „Personnel Manager“ gestellt und heute Mittag bereits ein paar Antworten erhalten zu haben. Weitere Hotels und Hotelketten werden heute Abend angeschrieben.

    Insg. erreiche ich so um die 50 Hotels. Ich hoffe natürlich eine positive Zusage bekommen zu können. Ein weiterer und sehr wichtiger Punkt steht noch aus: Meine Wohnung, denn diese möchte ich lieber nicht aufgeben. Also muss der Lohn ausreichen um 2. Wohnungen bezahlen zu können.

    Sollte demnächst eine Zusage eingehen, dann müssen noch einige Dinge geklärt werden. Eine N.I.E. muss ich auf Fuerteventura bei der Polizei beantragen. Mit dieser kann ich ein Konto eröffnen und dann den Arbeitsvertrag unterschreiben.

    Aber erstmal heisst es warten…

  • 1 Jahr Fuerteventura !?

    Mein Traum war es eigentlich nach erfolgreicher Beendigung meiner Ausbildung den Weg ins Ausland ( vorzugsweise Spanien ) anzutreten. So war es klar, das ich nach der Ausbildung meine Arbeit im Betrieb einstelle.

    Zwischenzeitlich kam jedoch ein gutes Job-Angebot, das ich ohne lange nachzudenken sofort angenommen habe. Mittlerweile stelle ich mir die Frage ob ich da nicht vllt. ein wenig zu schnell war.  Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht ein Jahr „Pause“ auf Fuerteventura mache. Sicher kann ich dort schlecht als Immobilienkaufmann arbeiten ( dem Spanisch bin ich nicht sehr mächtig ) , aber es ist mir auch nicht unbedingt wichtig in diesem Beruf arbeiten zu können.

    Eine Bedingung würde ich natürlich an meine vorrübergehende Arbeitsstätte stellen -> Personal soll Spanisch sprechen, denn ich möchte unbedingt Spanisch lernen . Learning by doing ist da immer noch die beste Variante und sicher nicht so eine trocken Angelegenheit wie Zuhause.

    Fuerteventura

    Für dieses Jahr auf Fuerteventura müsste ich nun auch einiges aufgeben. Abgesehen von Freunden und Familie muss ich natürlich auch meine neue Wohnung kündigen, denn  4800 Euro Jahresmiete möchte und kann ich nicht bezahlen.

    Klar dürfte auch sein, dass ich unter Garantie keine Wohnung mit solch einem hohen Standart nach Rückkehr ? finde. Durch meinen Beruf im Immobilienbereich kenne ich natürlich den Markt in unserem kleinen Städtchen und weiss, das man hier selbst Hand anlegen muss um solch einen Standart zu bekommen denn nur so bin ich auch zu meiner jetzigen Wohnung gekommen.

    Ich habe heute ein Gespräch mit meinem Chef und hoffe, dass er Verständnis für mein Vorhaben zeigt und micht dann nach Rückkehr auch wieder einstellen würde.

    Es sind noch viele Dinge im vorraus zu klären und zu regeln, ich hoffe natürlich das ich viel Unterstützung von Familie und Freunden bekomme.

    Ich halte euch auf dem laufenden…

  • Fuerteventura – Die Insel mit ihrer eigenen Schönheit.

    Eins ist klar: Entweder man liebt die 30 Millionen Jahre junge Insel oder man bereist sie nie mehr. Oft habe ich mich mit Urlaubern unterhalten die sich darüber aufgeregt haben, das nichts los sei auf der Insel. Jetzt meine Frage? Habt ihr euch vor der Reise überhaupt ein bisschen über die Kanarischen Inseln informiert ? 😉
    Im Norden der Insel kann man wunderbar surfen. Quad Safaris sind möglich. Katamaran fahren, Fahrrad fahren, Jetski fahren… Auch einmal zu den Dünen zu fahren ist eine tolle Sache.

    Klar ist dien Insel nicht so grün, klar gibt es nicht so viel zu sehen wie z.b in der Türkei, aber die Insel hat ihre eigene Schönheit. 🙂

    Hier mal ein paar Bilder:

    Jandia

    Playa de Esquinzo

    Costa Calma Playa de Esquinzo

    Wer die Bilder oder anderen Bilder von Fuerteventura als Wallpaper haben möchte, der kann sich gerne bei mir melden. [paul(ät)meintag-blog.de]

    Sollte jemand im Nov. 2008 (ich verbringe den kompletten Nov. auf Fuerte) dort sein, würde ich mich auch über eine E-Mail oder Kommentar freuen.

  • Urlaub 01/2008

    Gestern war es soweit, ich hab mal wieder Urlaub gebucht. Es geht wieder auf die Kanarischen Inseln, genauer gesagt auf Fuerteventura, die Insel mit ihrer eigenen Schönheit.

    TUIDie Buchung war ein Schnäppchen, denn 484,00 Euro für 8 Tage Fuerteventura, All Inclusiv in einem **** Sunrise Hotel und Zug zum Flug, bekommt man nicht alle Tage.

    Selbst der TUI Mitarbeiter war über diesen günstigen Preis erstaunt. Natürlich hat das ganze auch einen kleinen Haken, denn der Flug ist nicht von Erfurt, Leipzig oder Frankfurt, sondern von München.

    Für viele Urlauber nichts, da es Knapp 450 KM von hier sind, aber kein Problem, da Zug zum Flug. Natürlich hätte ich auch für ca. 200 Euro Aufschlag von Erfurt fliegen können. Aber Geiz ist geil 😉

    Mein Zug zum Flug: ( Boarding für Flug 05:30 Uhr )

    Zug zum Flug

    Es wäre auch möglich über Göttingen oder Fulda zu fahren, jedoch würden da die Fahrpläne noch schlechter aussehen, deswegen hab ich mich für die längere Fahrt entschieden. 🙂

    Ich hoffe das es in München ein Nachtcafé in der Nähe gibt. Natürlich würde ein W-LAN HotSpot meinen Aufenthalt versüßen (am Flughafen vorhanden) 😉

    Spanien ich komme !