Schlagwort: SchülerVZ.de

  • Was wurde eigentlich aus SchülerVZ.de?

    Schüler VZ wurde am 30. April 2013 eingestellt. Alle Daten gelöscht? Warum dürfte klar sein, denn Facebook hat seit Launch in Deutschland die User abgeschöpft.

    Alle Daten wurde laut Schüler VZ gelöscht, wie zumindest diese Nachricht auf der aktuellen Seite aussagt:

    Liebe Schüler und Schülerinnen,

    Wir machen’s kurz: Es ist vorbei. schülerVZ wurde am 30. April 2013 geschlossen.
    Für immer. Deine Mitgliedschaft endete dementsprechend zum 30. April 2013.

    Wichtig ist: Mit der Schließung wurden alle deine Inhalte und Daten vollständig und unwiederbringlich gelöscht. Dies gilt für Bilder, Nachrichten, Links, Pinnwandeinträge und alle anderen Daten, die du bei uns gespeichert hast. Uns bleibt nichts Weiteres mehr, als euch zu danken, für sechs Jahre voller pinker Luftballons, Sofas, Krawall-Affen, Plaudereien, witzigen Gruppen, Aktionen und Konfetti. Es war die schönste Zeit für uns und wir hoffen, dass es das auch für euch war. Wir haben uns gefreut, euch eine Weile zu begleiten. Und statt dem üblichen “ Lebewohl“, sagen wir: Man sieht sich.

    Euer schülerVZ-Team

     

    studiVZ und meinVZ sind natürlich weiterhin für euch verfügbar und werden von der poolworks (Germany) Ltd. betrieben.

    Komischerweise gibt es StudiVZ und MeinVZ noch, wie viele Nutzer da allerdings noch aktiv sind…

    Schüler VZ

  • Schüler VZ vor dem aus…

    Viele wussten es bereits kurz nachdem Facebook damals seine Pforten für Deutschland eröffnet hat, dass die VZ Netzwerke kaum eine Zukunft haben werden. Nun wurde es durch die poolworks (Germany) Ltd. (Eigentümer der VZ Netzwerke) offiziell bestätigt. meinVZ und studiVZ bleiben laut Angabe des Eigentümers, dennoch frage ich mich wieviel Zukunft diese Netzwerke haben.

    Facebook ist meiner Meinung nach aktuell einfach unschlagbar, was soziale Netzwerke betrifft.

    Schüler VZ

  • Gruscheln im SchülerVZ.de

    Ihr seit Mitglied im SchülerVZ (Wenn nicht bitte hier klicken und ein Kommentar schreiben) und wolltet schon immer einmal wissen, was es heisst wenn man „gegruschelt“ wird oder ihr jemand „gruschelt“ ?

    Ich kann dir auf diese Frage auch keine richtige Antwort geben, aber ich kann eine These aufstellen:

    Ich denke das Wort „gruscheln“ ist aus den Wörtern „Grüßen“ und „Kuscheln“ entstanden.

    In der SchülerVZ.de Hilfe ist es folgendermaßen „beschrieben“:

    „Gruscheln kann man nicht erklären, gruscheln muss man entdecken…! Einfach mal ausprobieren! Für alle, die sich intensiver mit dieser Frage auseinander setzen möchten, empfehlen wir die Mitgliedschaft in einer der Experten- und Selbsthilfe-Gruppen wie z.B. die

    [ Was-zur-Hölle-ist-eigentlich-gruscheln-Gruppe! ]”

    Ihr seit sauer, weil ihr keine Antwort bekommen habt ? Pech gehabt !

    Dann schreibt mir doch einen Kommentar mit der richtigen Antwort 🙂
    Bekommt ihr es raus…

  • Das SchülerVZ.de – Fieber

    Es ist schon erstaunlich wieviele Social Network Seiten auf dem Markt sind. MySpace.com,Spin.de und Lokalisten.de gehören wohl zu den bekanntesten.

    Die Gründer von SchülerVZ.deDa noch einen lohnenden Weg in den Social Network-Markt zu finden ist nicht einfach. Dennoch haben es die Gründer Michael Brehm, Ehssan Dariani und Dennis Bemmann (v.l.n.r.) + Team geschafft !

    Sie begüßten heute den 2.000.000 Schüler auf ihrer Seite. 😮

    SchülerVZ.deDamit nicht genug, denn die Zahlen steigen täglich höher und höher, wer da noch nichts von SchülerVZ.de gehört hat, der scheint kein Internet zu haben. 😉

    Natürlich ist die Seite nicht nur für derzeitige Schüler, sondern auch für ehemalige. Somit kann man selbst seine alten Schulkameraden über dieses Netzwerk finden.

    Was kann ich dort überhaupt machen ?

    • Schüler suchen
    • Persönliche Seite erstellen
    • Gruppen beitreten und gründen
    • Fotoalben erstellen
    • Per Nachrichten Kontakt zu anderen Schülern aufnehmen
    • und einige weitere interessante Funktionen…

    Eine Anmeldung bei SchülerVZ ist nur über einen Einladungsmail möglich. ( Wer niemand bei SchülerVZ kennt, kann sich gerne von mir einladen lassen )

    Keine Einladungen mehr möglich !