Nach einer Nacht in den für mich winzigen Betten im Hostel Dante in Ravenna ging es nach dem morgentlichen Waschritual runter zum frühstücken. Für die 15 Euro pro Person war das Frühstück inbegriffen, also haben wir richtig zugeschlagen um uns für den Tag zu stärken.
Da wir wussten, das wir keine weitere Nacht in dem Hostel verbringen wollten, da es in der Innenstadt lag und wir an den Strand wollten checkten wir aus und ließen unsere Rucksäcke dort um die Innenstadt ohne diese nervigen Rucksäcke besichtigen zu können.
Auf dem Weg in die Innenstadt suchten wir offene W-LAN Verbindungen, da ich meine Internetrufnummer auf dem Handyeingerichtet hatte und wir darüber kostenlos nach Deutschland telefonieren konnten. Wer suche der findet und so konnten wir beide erstmal Zuhause in Deutschland GRATIS ( 😀 ) anrufen.
Nachdem wir dann später ein wenig durch die Innenstadt Ravenna´s geschlendert waren…
… entschieden wir uns Jürgen anzurufen, da wir den Abend zuvor E-Mail Adressen und Rufnummern ausgetauscht hatten. Einen kurzen Anruf später und wir waren zum Mittagessen und danach zum Strand eingeladen. Jürgen holte uns vom Hostel ab und wir fuhren zu ihm… Seine Wohnung war cool, was er irgendwie nicht so empfand. Nach einer Runde surfen im Internet um uns über diverse Campingplätze am Strand zu informieren war auch schon das Essen fertig. Es gab Nudeln mit Tomatensoße, wie so oft in den insg. sieben Tagen 😀 .
Satt und total glücklich darüber gleich an den Strand zu fahren ging es auch schon los. Auf der Fahrt zum Strand (ca. 10 KM) zeigte uns Jürgen noch die Backwaters von Ravenna.
Und hier war er also, der echt geniale Strand…
Nachdem wir den Tag am Strand genossen hatten, suchten wir noch dem zuvor im Internet rausgesuchten Campingplatz, entschieden uns jedoch später für einen anderen da dieser besser und preiswerter war.
Ein toller Tag ging zu Ende, jedoch sollte es morgen genauso gut weitergehen…